 |
|
Informationen zur SSL-Verschlüsselung
Überall in Bereichen unserer Internetseiten, in denen personenbezogene Daten über das Internet übertragen werden (Registrierung für
Gewinnspiel, Bestellung im Online-Shop, Online-Auktion etc.), setzen wir grundsätzlich die sog. SSL-Verschlüsselung ein.
Was muß generell bei Kreditkartenzahlungen und Übertragung von Kontoinformationen beachtet werden ?
Einkaufen mit der Kreditkarte ist bequem und sicher - solange nicht Unbefugte die Daten Ihrer Karte für illegale Zwecke nutzen.
Möchten Sie beim Shopping im Internet mit "Ihrem guten Namen" bezahlen, ist es daher wichtig, daß Ihre Angaben bei der
Übertragung nicht 'abgehört' werden. In der Anfangsphase des Internet war "Privatsphäre" für die Entwickler jedoch zweitrangig - bei
der Konzeption des World Wide Web legten sie mehr Wert auf Stabilität und Ausfallsicherheit der Verbindungen.
Die Verschlüsselung per SSL-Protokoll, wie wir Sie Ihnen anbieten, schafft hier Abhilfe.
Was heißt SSL und wie sieht man, ob SSL genutzt wird ?
Damit Kreditkartenzahlung oder die Übertragung Ihrer Bankinformationen in unserem Shopsystem nicht nur bequem, sondern auch
sicher sind, verschlüsseln wir alle relevanten Informationen
mit einem 56-Bit-Code, bevor sie ins Netz geschickt werden - zum Beispiel den Namen des Karteninhabers, die Kartennummer und
die Rechnungsdaten bzw. Konto-Nr. und Bankverbindung. Dazu verwenden wir das sogenannte Secure-Socket-Layer-(SSL)-Protokoll,
erfunden von der Firma Netscape.
Arbeiten Sie mit dem Microsoft Internet Explorer oder dem Netscape Navigator, erkennen Sie den jeweiligen Status an einem kleinen
Vorhängeschloß in der unteren Leiste Ihres Browserfensters.
Wie funktioniert die SSL-Verschlüsselung ?
Die verschlüsselte Verbindung funktioniert mit Hilfe zweier zusätzlicher Kommunikationsebenen innerhalb des Internet-
Übertragungsprotokolls (TCP/IP). Eine Schicht (Layer) ist für das Aushandeln der Kommunikation sowie der Verschlüsselung
zwischen dem Server (unserem Shopsystem) und dem Client-Rechner (Ihrem PC) zuständig; ein zweiter Layer bleibt für die Übertragung
der eigentlichen Daten reserviert. Ein Fenster warnt Sie, wenn Sie den verschlüsselten Bereich unserer Website wieder verlassen.
Sind Ihre Daten bei uns angekommen, übergeben wir sie gleichfalls SSL-verschlüsselt an ein von den Banken autorisiertes
Dienstleistungsunternehmen, das prüfen läßt, ob Gültigkeit und Deckung der benutzten Kreditkarte einwandfrei sind. Das
Ergebnis wird an uns zurückgegeben. Ist alles in Ordnung, bestätigen wir den Auftrag und leiten den eigentlichen Buchungs-
vorgang ein, sobald die Ware unser Haus verläßt.
Sie sehen also, Ihre persönlichen Daten sind bei uns vor fremden Augen und Manipulation bestens geschützt !
Lesen Sie bitte auch unsere Regelungen zum Datenschutz !
Dieser Text kann als PDF-Datei separat angesehen und ggf. ausgedruckt werden.
| |